
Achtung – Wir sind umgezogen!
Der Blog saniontheroad.home.blog wird unter dieser Adresse NICHT weitergeführt. Meinen neuen Blog findet ihr ab sofort unter der Adresse https://www.saniontheroad.com/.
Die Themenübersicht rettsan-kompakt verlinkt ab sofort nur noch auf die Beiträge des neuen Blogs.
Übersicht
Themenbereich 1 – Berufs-, Einsatz- und Rechtskunde
1.1 Einführung
Einführung in die blog-unterstützte Rettungssanitäterausbildung.
Stand 31.08.2020
1.2 Der Rettungsdienst in Deutschland
Aufbau, Organisation und Rechtsgrundlagen des Rettungsdienstes
Stand 31.08.2020
1.3 Rettungsdienstliche Schnittstellen
Aufgaben und Zuständigkeiten anderer BOS sowie anderer Schnittstellen.
Stand 08.09.2020
1.4 Straf- und zivilrechtliche Grundlagen
Grundlagen auf Basis des Strafgesetzbuchs und des bürgerlichen Gesetzbuchs.
Stand 09.09.2020
1.5 Arbeitsrechtliche Grundlagen
Arbeitsrechtliche Grundlagen und Besonderheiten des Rettungsdienstes.
Stand 12.09.2020
1.6 Straßenverkehrsrecht
Grundlagen der Straßenverkehrsordnung, der Straßenverkehrszulassungsordnung und der Fahrerlaubnisverordnung.
Stand 27.09.2020
1.7 Medizinprodukte-, Arznei- und Betäubungsmittelrecht
Vorstellung praxisrelevanter Grundlagen des Medizinprodukte-Sicherheitsgesetztes, der Medizinprodukte-Betreiberverordnung, des Arzneimittelgesetzes und des Betäubungsmittelgesetzes.
Stand 15.10.2020
1.8 BOS-Funk
Einführung in die Grundlagen des BOS-Funks.
Stand 12.11.2020
1.9 Einführung in das Qualitätsmanagement
Einführung in das rettungsdienstliche Qualitätsmanagement.
Stand 21.11.2020
1.10 Verhalten im Einsatz
Grundlegende Vorgaben zum Verhalten im Einsatz sowie Maßnahmen des Eigenschutzes.
Stand 03.12.2020
1.11 Grundlagen der Hygiene
Grundlagen zur Hygiene, Infektiologie und Krankheitsprävention im Rettungsdienst.
Stand 11.12.2020
1.12 Berufskunde für Rettungssanitäter I
Rechtliche Grundlagen, Ausbildungsziele und Historie des Rettungssanitäterberufs.
Stand 21.01.2021
1.13 Berufskunde für Rettungssanitäter II
Der Einsatz im qualifizierten Krankentransport, in der Notfallrettung und im Rahmen des Katastrophenschutzes.
Stand 15.07.2021
1.14 Sondersituationen I – Zwangseinweisungen
Verhalten und Besonderheiten bei Zwangseinweisungen.
Stand 06.09.2021
1.15 Sondersituationen II – Gefahrguteinsätze
Verhalten und Besonderheiten bei Einsätzen und Unfällen mit Gefahrgütern.
Stand 08.11.2021
1.16 Sondersituationen III – MANV
Verhalten, Besonderheiten und Zuständigkeiten bei einem Massenanfall von Verletzten.
Stand 16.01.2022